Stolz auf unseren Kegel-Nachwuchs
- frank.baumeyer
- vor 12 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Am 05.04. fand in Bad Langensalza das 5. und damit letzte Turnier im Rahmen des Championats 2024/25 (Höngeda, Schlotheim, Langula, Thamsbrück, Bad Langensalza) statt.
Am Start waren Mädchen und Jungen in den Altersklassen U10 - U18 vom Thamsbrücker SV, KV Bad Langensalza, ESV Lok Bad Langensalza und dem SV Rot-Weiß Krauthausen.
Gespielt wurde in der AK U14 2x30 Würfe.
Wir konnten zum entscheidenden Turnier mit der kompletten Nachwuchs-Mannschaft (Marleen und Toni Großberndt, Hannah Riese und Merle Heim) antreten.

Als ersten musste Toni auf die Bahn (106 Volle/ 31Abräumer). Er belegt in der Gesamtwertung mit 110 Punkten den 7. Platz. Er kann es besser. In Wettbewerben muss er sein Leistungsvermögen aus dem Training auch einmal abrufen können.

Mit einem Ergebnis von 158 Kegel (117 Volle/41 Abräumer) erzielte Marleen ihr bisher bestes Ergebnis in der Turnierserie. Im 2. Durchgang kam sie auf 94 Kegel! Das war für sie Bestleistung. Die Freude über das Ergebnis konnte man ihr ansehen. Wenn man die Ergebnisse der drei letzten Turniere sieht, da ist eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar. Sie belegt im Gesamtergebnis mit 54 Punkten den 16.Platz. Bei ihr muss man aber berücksichtigen, dass sie an den ersten beiden Turnieren nicht teilnehmen konnte. Zum Schluss fehlten dann für eine bessere Platzierung die Punkte.
Hannah erzielte 163 Kegel (112 Volle/51 Abräumer). Bei allen Turnieren der Serie gab es keine große Leistungsschwankungen (von 152 bis 168 Kegel). Zum Schluss belegte sie mit 114 Punkten in der Gesamtwertung einen 9. Platz.

Merle wollte zu mindestens ihren 4. Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Wie in Thamsbrück erzielte sie auch diesmal 205 Kegel (134 Volle/71 Abräumer)! Besonders bei den Abräumern hatte sie eine „gute“ Hand. Das es dann zum Schluss mit 146 Punkten in der Gesamtwertung der 3.Platz wurde, das war schon eine Überraschung. Ausschlaggebend für den Podestplatz war der Punktevergleich von Thamsbrück (32 zu 30) zwischen ihr und der viertplatzierten (auch 146 Punkte).
Nicht vergessen, unser Nachwuchs trainiert erst seit einem Jahr. Deshalb können wir auf das Gesamtergebnis besonders stolz sein.

Wir möchten uns auch bei den Organisatoren des Championats bedanken und insbesondere bei Marcus Elstner. Wir (Nachwuchs, Mitglieder, Vorstand) sagen alle DANKE. Als Erinnerung übergab unser Nachwuchs noch ein kleines Geschenk.
Für die Saison 2025/26 haben wir schon einmal die Hand nach oben gestreckt und damit unser Interesse bekundet.
Wir möchten uns auch bei den Organisatoren des Turniers und den Sponsoren des SV RWK https://www.rwkrauthausen.de/sponsoren bedanken.
In eigener Sache – gefällt Ihnen/Euch unsere Homepage und Berichterstattung - dann empfiehlt sie bitte weiter.
Teilen erwünscht.
Ein grandioses Ergebnis. Glückwunsch und Danke auch an den großartigen Trainer!!